Montag, 15. Februar 2016

Ein bisschen systemischer

könnte auch bedeuten, dass man sich von den offensichtlichen Elementen eines sozialen Systems distanziert. Dass man das Interesse an Eigenschaften, Verhaltensweisen von bestimmten Personen verliert und Spaß daran findet, Kommunikation in den Blick zu rücken, die natürlich nicht als Glied einer Kette aufgereiht werden kann und als Einheit in einem größeren Zusammenhang beobachtbar ist, aber zumindest als "Verschleifung" (geht glaube ich auf Peter Fuchs zurück) der Abfolge von Information-Mitteilung-Verstehen-Information-Mitteilung-Verstehen-... sichtbar wird. Unter der Bedingung funktionierender Psychen und durchbluteter Körper in sauerstoffreicher Umgebung hat die Kommunikation gute Chancen fortgesetzt zu werden und sich thematisch (Interaktion), programmatisch (Organsiation) und codiert (Funktionssysteme) zu ordnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen