Mittwoch, 20. Juni 2012

Für die Zukunft Ziele der Vergangenheit formulieren

Manchmal leide ich unter dem Zwang, Ausbildungsziele der Azubis zu ermitteln. S.m.a.r.t.e Ziele sind das höchste Gut in der Arbeit mit den Jugendlichen. Ich verstehe sehr wohl, dass selbst entdeckte und selbstformulierte Ziele attraktiver sind als "vorgesetzte" Ziele. Mein Unbehagen setzt aber grundsätzlicher :-) an: Ich kann mir gut vorstellen, dass man auch ohne explizite Zielsetzungen ein gutes und erfolgreiches Leben führen kann. Wichtiger als der Blick nach vorne scheint mir der Blick zurück und dabei das Vermögen, die Vergangenheit stimmig, sinnvoll und als "story" zu erzählen. Diese zuweilen spannende, kohärente "story" wirkt sich dann unwillkürlich auf die Zukunftsgestaltung aus. Man müsste sich vielleicht mehr mit der Konstruktion der Vergangenheit beschäftigen als mit der Planung der Zukunft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen