Donnerstag, 6. Juni 2013

Selbst(un)bewusstsein

Im Rahmen der Zielvereinbarungen mit unseren Auszubildenden wird häufig eine Verbesserung des Selbstbewusstseins angestrebt. Ich finde die Arbeit am Selbstbewusstsein schwierig, weil ich mir gar nicht vorstellen kann, woran man ein irgendwie geartetes Selbstbewusstsein erkennen kann. Mir scheint das Hantieren mit dem Selbstbewusstsein geschieht ähnlich unbewusst, wie das Werkeln am Menschen mit der schönen Konsensformel, "der Mensch" stehe im Mittelpunkt unserer Arbeit (personenbezogene Dienstleistung). Möglicherweise ist die Rede vom Menschen und des Selbstbewusstseins hilfreich, weil sie einen "wärmt", schnell kommuikativen Anschluss findet und immer "Recht" bekommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen