Freitag, 31. Mai 2013

Inklusion = Inklusion/Exklusion


  An dieser Stelle möchte ich noch einmal den "Faden" zum Inklusionsthema aufgreifen. Mit diesen schönen Bildern werden die Unterschiede zwischen den Begriffen recht schnell deutlich. Wenn wir uns aber vorstellen, dass der Kreis bereits eine Unterscheidung ist, der einen Unterschied macht, dann ist jedes Einkreisen von Einfalt (grüne Punkte) und Vielfalt (bunte Punkte) bereits das Treffen einer Unterscheidung. Ich frage mich, was außerhalb des Kreises ist. Ist da nichts? Bitte sagt nicht, dass der Kreis die Gesellschaft ist und die Menschen Punkte innerhalb des Kreises sind. Das wäre ziemlich unscharf und arg vereinfacht. Der Kreis könnte, ich spekuliere mal, eine Schule symbolisieren. Innerhalb des Kreises sind dann Lehrer und SchülerInnen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen. Ist das dann Inklusion? Ich vermute, dass Schulen nach wie vor Exklusionsmaschinen sind, denn Schulen sind Organisationen, und damit Einrichtungen, die bestimmte Mitgliedserwartungen pflegen. Nicht jede/r, die/der will kann Mitglied einer Schule werden. Die inklusive Schule ist immer eine Schule, die einige wenige inkludiert unter der Bedingung, dass andere ausgeschlossen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen