Weil ich den Lenker nur ein bisschen drehe, fährt das Fahrrad nur ein bisschen um die Ecke (starke Kausalität).
Weil ich meinen Azubi ermahne pünktlich zu kommen, kommt er beim nächsten Mal pünktlich oder auch nicht (schwache Kausalität).
Möglicherweise ist die Rede von "schwacher Kausalität" in Beratungskontexten hilfreich irritierender, als die generelle Verbannung von "Warum-Fragen". So kann ein Rest Steuerungsfantasie in den Köpfen der Beratenden erhalten bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen