Ein Teil unserer Arbeit besteht darin, Ausbildungsmanagement zu betreiben. Dabei geht es in der Akquisition der potenziellen Betriebe darum, viele Informationen darüber zu sammeln, welche Anforderungen das Unternehmen an die zukünftigen BewerberInnen stellt. Zu dieser Phase der Akquisition hält man Jobstarter viele hilfreiche Fragebögen bereit. Der Kontext der Organisation wird dabei jedoch nicht mitbeobachtet. Wie wären z.B. folgende Fragen:
Welche Rituale waren beobachtbar? Welchen Eindruck machen die Mitarbeitenden auf den ersten Blick? Wie wird über die Organisation berichtet? Für wen stehen Parkplätze zur Verfügung?
Diese Fragen sollen helfen, das Ausgeblendete einzublenden. Aus unserer Sicht ergänzen diese Beobachtungen die "harten Fakten" der eigentlichen Befragung auf brauchbare Weise. Als kleine Einführung in das Thema der Organisationsethnologie soll mir der folgende Text dienen: Organisationsethnologie als Grundlage von Organisationsberatung
Die IMBSE-Akademie ist eine reflektierende Seite der IMBSE GmbH. Fragen stehen im Vordergrund. Antworten sind weder notwendig noch unmöglich.
Mittwoch, 4. Mai 2011
Dienstag, 3. Mai 2011
Das Erziehungssystem der Zukunft
Wunderbare Präsentation von Ken Robinson. Schaut mal 'rein. Es lohnt sich.
Abonnieren
Posts (Atom)